Hilfreich: Webzeugkoffer vom Paritätischen

Die Online-Welt bietet unheimlich viele Möglichkeiten, unsere Öffentlichkeits- oder auch Zusammenarbeit einfacher, schöner und spielerischer zu gestalten. Auf diesen Seiten könnt Ihr Euch inspirieren lassen! Im prall gefüllten Webzeugkoffer finden sich Anleitungen, Empfehlungen und Tipps zu Social Media-Kanälen und diversen Tools zur Zusammenarbeit. Den Webzeugkoffer findet Ihr hier. #gleichimnetz

Förderung: Mit Corona-Hilfsfonds besser überleben

bagfa Engagement wird gebraucht – gerade mehr denn je, findet phineo. Die gemeinnützige Aktiengesellschaft belässt es nicht bei warmen Worten. Weil so vielen Vereinen etc. die Einnahmen wegbrechen, hat sie einen Corona-Hilfsfonds aufgelegt. Erste Gelder sind gesammelt, weitere Spenden werden eingeworben. Seit 1. September nun können sich für die Non-Profit-Organisationen um Fördermittel bewerben. Das allerdings […]

Dokumentation #DigitalSouveränEngagiert online

Vom 15.06. bis zum 19.06. fand die Auftaktkonferenz des Forum Digitalisierung und Engagement im digitalen Raum statt. Unter dem Motto #DigitalSouveränEngagiert ging es um vier Schwerpunktthemen: Digitale Kompetenz, Organisationsentwicklung, Datenschutz und Datensicherheit sowie Demokratieentwicklung. Wer das verpasst hat oder noch mal nachlesen möchte, kann die Dokumentation hier runterladen.

Digitale Woche startet am 20.08.

DsiN/Engagement macht stark/BBE Unter dem Motto „Gemeinsam engagiert“ präsentiert Deutschland sicher im Netz (DsiN) mit “Engagement macht stark!” und dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) als Kooperationspartner in diesem Jahr erstmals die Digitale Woche vom 20.08. bis zum 14.09.2020. Damit ist DsiN auch offizieller Partner der 16. Woche des Bürgerschaftlichen Engagement 2020.   Warum die Digitale Woche? Gemeinsam mit Bürger*innen, Vereinen, Städten, Kommunen und engagierten Netzwerken soll […]

TERMIN! 20.08.: Online-Netzwerktreffen der lagfa SH

Endlich ist es soweit! Alle interessierten Freiwilligenagenturen, Ehrenamtbüros, Anlaufstellen für Engagierte und ähnliche Strukturen treffen sich im digitalen Raum!Themen gibt es reichlich zu besprechen! Unter anderem wird uns Dörte Peters vom Sozialministerium von der Engagegementstrategie Schleswig-Holstein berichten, wir werden über die Umfrageergebnisse sprechen und über zukünftige Aufgaben der lagfa diskutieren. Das Treffen findet statt am […]

Online-Formate der bagfa

bagfa Unter dem Titel “Erfolgreich arbeiten in Freiwilligenagenturen – im Gespräch bleiben” veranstaltet die bagfa vier moderierte digitale Gesprächsrunden. Von Juli bis September, jeweils am letzten Montag eines Monats wollen wir unsere aktuellen Erfahrungen mit Ihnen teilen, gemeinsam Ideen entwickeln und Lösungsansätze für die Praxis finden. Die Veranstaltungen für August und September sind leider schon ausgebucht, […]

Vorstellungsrunde: Dörte Peters aus dem Sozialministerium

Hallo und guten Tag, mein Name ist Dörte Peters, ich koordiniere seit Anfang 2020 im Sozialministerium die Maßnahmen und Aktivitäten der Engagementstrategie Schleswig-Holstein. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit den Freiwilligenagenturen und der lagfa sh.  Für Ende März 2020 war eine Auftaktveranstaltung zur Engagementstrategie Schleswig-Holstein geplant, diese musste aufgrund der Corona Pandemie abgesagt […]

Vorstellungsrunde: Alexandra Hebestreit vom nettekieler Ehrenamtsbüro

Ich bin Alexandra Hebestreit und leite seit 2014 das nettekieler Ehrenamtsbüro, die Freiwilligenagentur in der Landeshauptstadt Kiel. Das nettekieler Ehrenamtsbüro wurde 2006 auf Initiative mehrerer freiwillig engagierter Kieler*innen gegründet. Träger ist die Kreisarbeitsgemeinschaft  der freien Wohlfahrtsverbände Kiel e.V. und wir werden über Zuwendung der Stadt Kiel, mit Unterstützung des jobcenters Kiel finanziert. Unsere Aufgabe ist […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben